Treffen im Februar 2020
Die Modellregion Augsburg begrüßt einige neue Partner aus Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft, welche sich bei im Februar 2020 bei einem Treffen dieses Arbeitsgebiets veranstaltet mit einer Vielzahl von Vertreter aus der Modellregion Augsburg vorstellen konnten. Der Anlass bot nebst informativen Talks gute Möglichkeiten, um neue sowie bestehende Partner miteinander zu verknüpfen und die Bedürfnisse der Teilnehmer für die Planung der weiteren Arbeiten aufzugreifen.
Nachdem SynErgie Ende 2019 in die zweite Projektphase gestartet ist, wurde passend dazu am 12. Februar 2020 zur Auftaktveranstaltung für die Modellregion Augsburg geladen. Mit dabei waren viele Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen und Organisationen. Ziel dieses Treffens war einerseits, über Neuigkeiten zur Energiewende und der Modellregion zu berichten. Dazu begrüßte Prof. Zäh vom iwb der TUM, gefolgt von Frau Wätjen zu Organisatorischen vom Projektträger Jülich sowie Herr Bauer von der Koordinierungsstelle mit Neuigkeiten zum Projekt. Dies bot insbesondere neuen Partnern der Modellregion eine gute Gelegenheit auf den neuesten Stand zu kommen für die gemeinsame Arbeit in der zweiten Phase.
Anschließend wurde nach einem Warmup zum ersten gegenseitigen Kennenlernen der gemischten Gruppe von Neuen und bestehenden Partnern ein Workshop durchgeführt, mit dem Ziel, die Potentiale der Teilnehmer-Vernetzung zugänglich zu machen sowie die Bedürfnisse und Erwartungen für die weitere Planung und Arbeit in der zweiten Projektphase des Projekts aufzugreifen. Methodisch begleitet wurde der interaktive Teil vom Team der zivilgesellschaftlichen Organisation Forschungswende.
Der Input und das Feedback der Teilnehmer waren sehr positiv; wie auch die Stimmung und Motivation. Nun gilt es diese Energie in der Umsetzung weiterzutragen und die Zusammenarbeit im Projekt durch die kommenden Austauschformate zu stärken, um eine erfolgreiche Weiterentwicklung der energieflexiblen Modellregion Augsburg voranzutreiben.