Menu Close

News

Europäische Energiekrise und dringend benötigte Strommarktreformen

Eine Stellungnahme des Kopernikus-Projektes SynErgie veranschaulicht die Hintergründe der aktuellen Krisensituation an den Strommärkten und die Bedeutung transparenter Preissignale. Zudem zeigt sie auf, wie eine unmittelbare zukunftsfähige Weiterentwicklung des Strommarktdesigns dazu beitragen kann, die aktuellen, aber auch künftige Krisensituationen zu bewältigen.

adrian_ilie825 – stock-adobe.com

Schaufenster Energieflexible Industrie

Unter dem Motto „Schaufenster energieflexible Industrie: Die Energieflexible Modellregion Augsburg“ lädt das Kopernikus-Projekt SynErgie am 4. Oktober herzlich ein. Mit Politik, Industrie und der Region wird diskutiert, wie die Transformation der Industrie im Rahmen der Energiewende gelingen kann.

alotofpeople - stock.adobe.com / Illustration: NABU e.V. / Pia Wieland

So gelingt der schnelle Einstieg in die Energieflexibilität

Einfach nutzbare WebApplikationen sind ein effektives und effizientes Mittel für Unternehmen, um in das Thema Energieflexibilität einzusteigen. Das Kopernikus-Projekt SynErgie hat deshalb Applikationen zu verschiedenen Services entwickelt – von der Potenzialanalyse über die Umsetzung und Implementierung von Energieflexibilitätsmaßnahmen bis hin zur Betriebsoptimierung energieflexibler Fabriken.

ZinetroN - stock.adobe.com

Promovierendenseminar in Dresden

Promovierendenseminar in Dresden: Am 6. und 7. Juli 2022 waren rund 20 Promovierende aus SynErgie zum diesjährigen Promovierendenseminar nach Dresden eingeladen. Spannende Diskussionen nach den Vorträgen und während der Pausen haben für ein kurzweiliges Programm und intensive Einblicke gesorgt.

SynErgie / Fraunhofer IWU

VDI-Podcast zur energieflexiblen Fabrik

Energieflexibel in die Zukunft: Wie kann das gelingen? Fabriken spielen hier eine zentrale Rolle. Doch was ist ein energieflexibler Betrieb und wie kommen Unternehmen dort hin? Das erklärt Heribert Hauck im VDI-Podcast „Technik aufs Ohr“.

lassedesignen - stock.adobe.com

Visit-the-Best bei Alois Müller

Visit-the-Best-Besuch bei Alois Müller: Am 22.06.2022 waren 35 Projektpartnerinnen und Projektpartner aus SynErgie zu Alois Müller in die Green Factory nach Ungerhausen eingeladen. Spannende Einblicke haben dort eine energieflexible Fabrik im Realbetrieb gezeigt.

Alois Müller