Menu Close

News

STROMPREISE SIND BEREITS HEUTE SO HOCH WIE FÜR 2030 VORHERGESAGT

Der angestrebte Ausbau Erneuerbarer Energien hat deutliche Auswirkungen auf aktuelle und zukünftige Strompreise. Forschende des Kopernikus-Projekts SynErgie prognostizierten schon 2018 steigende und stark schwankende Strompreise für 2030, die sogar schon im zweiten Halbjahr 2021 übertroffen wurden. Die Flexibilität der Stromnachfrage kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten, um die Preise wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.

Yingyaipumi - stock.adobe.com

Frohe Weihnachten

SynErgie wünscht allen Projektpartnerinnen und Projektpartnern, Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, Interessierten an der Energiewende und industrieller Energieflexibilität sowie deren Freunden und Familien besinnliche Feiertage und ein glückliches neues Jahr 2022. Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit und einen spannenden Austausch mit Ihnen.

SynErgie

Wie SynErgies IT-Plattform zukünftig den Handel mit industrieller Energieflexibilität automatisieren soll

Das BMBF-geförderte Kopernikus-Projekt SynErgie will den gesamten Prozess des Energieflexibilitätshandels von der Maschine bis an die Märkte auf einer IT-Plattform automatisieren und standardisieren. Seine aktuellen Ergebnisse hat das Projekt nun in fünf themenspezifischen Diskussionspapieren veröffentlicht. SynErgie will damit den Diskurs in Forschung und Praxis anregen, um die erarbeiteten Lösungen kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.

ZinetroN - stock.adobe.com