Rahmenwerk für Geschäftsmodelle – Was braucht es in einem Unternehmen um Nachfrageflexibilität zu vermarkten?
Als weiteres Werkzeug wurde ein Rahmenwerk für Geschäftsmodelle entwickelt, welches alle notwendigen Voraussetzungen und Bestandteile der Flexibilitätsvermarktung systematisch aufgezeigt. Dieses Rahmenwerk soll Unternehmen dabei unterstützen, Projekte zur energetischen Flexibilisierung der Produktion zu planen.
Das entwickelte Rahmenwerk soll Unternehmen bei der Planung und Einführung von Prozessen zur Vermarktung von Nachfrageflexibilität unterstützen. Dazu werden neun Dimensionen (siehe Abbildung) und deren Ausprägungen eines generischen Geschäftsmodells für Nachfrageflexibilität aufgezeigt, wodurch Transparenz hinsichtlich der notwendigen Aktivitäten und Ressourcen für die Befähigung sowie die Umsetzung von Nachfrageflexibilität geschaffen werden.
Die Ergebnisse wurden mithilfe des etablierten Business Model Canvas erarbeitet. Dadurch werden Unternehmen, die sich bislang noch nicht mit Nachfrageflexibilität auseinandersetzen, bei einer entsprechenden Einführung unterstützt und somit werden Einstiegsbarrieren insgesamt reduziert. Alle Details zum Vorgehen und zu den Ergebnissen sind im veröffentlichen Artikel unter folgendem Link abrufbar.